Unterschied zwischen den Änderungsgeschwindigkeiten „im Mittel“ und „linear“.
Die Einheit Kelvin wird vor allem in Naturwissenschaft und Technik zur Angabe von Temperaturdifferenzen verwendet, nach DIN 1345 wird die Einheit Kelvin empfohlen. 1 Grad Celsius Temperaturunterschied entspricht 1 K, die Temperaturkurve ist lediglich um 273,15 K verschoben.
Grafik A:
Hier ist eine Abkühlkurve im Mittel dargestellt, die Temperatur wechselt im oberen Temperaturbereich schneller, als um unteren Temperaturbereich. Die Kühlleistung vom Schrank nimmt zur Endtemperatur ab.

Grafik B:
Hier ist eine lineare Abkühlkurve dargestellt, die Abkühlkurve bleibt über den gesamten Bereich gleich. Die Leistung vom Schrank muss entsprechend größer sein.
