Bauteilprüfung
Emissionsprüfschrank
Materialtests
Emissionsprüfkammern

Icon für VOC-Bauteilprüfung

Emissionsprüfkammer

Anfrage senden

Messungen in Emissionsprüfkammern, zur Ermittlung und Bewertung von Umweltgerüchen, sind ein weiterer Bereich der Produktoptimierung durch Materialtests. Ein neues Produkt wird nicht nur durch seine Optik vom Menschen wahrgenommen. Unsere Sinne erkennen wünschenswerte und unerwünschte Eigenschaften an Produkten und Materialien. Damit man seine Nase nicht rümpft, stellt diese Messung eine Möglichkeit dar, die Menge an organisch-chemischen Substanzen zu ermitteln, die unter bestimmten Bedingungen freigesetzt werden.

Steht kein klimatisierter Aufstellungsraum zur Verfügung oder ist die Nutzraumgröße mit 250 l zu klein, dann erhalten Sie mit dem Modell EK 1000 die besten Prüfungsvoraussetzungen. Einfache Handhabung unter Berücksichtigung einer hohen Service- und Bedienerfreundlichkeit sind zusätzliche Gründe die umfänglichen Prüfnormen erfüllen zu können.

Prüfungen zwischen Raumtemperatur +23°C und +130°C. Wenn höhere Prüftemperaturen benötigt werden, erhalten Sie mit dem Modell EK 250A ein zuverlässiges Einstiegsmodell. Damit können Normen wie PV 3942, PN780, ISO 12219-4 durchgeführt werden.

Prüfungen bei Raumtemperatur +23°C. Mit einem 250 l Prüfraumvolumen können Sie normgerechte Prüfungen bei kleinen Probengrößen durchführen. Die „emissionsfreie“ Prüfkammer EK 250B erfüllt bereits wichtige Normen wie die ISO 16000-9 oder die EN 16516.

Leistungsparameter *

Icons_WKM_Leistungsparameter_temperaturbereich
Temperaturbereich
+23°C bis +300°C
Icons_WKM_Leistungsparameter_luftfeuchtigkeit
Luftfeuchte
5 bis 80% relative Feuchte
Icon für VOC-Bauteilprüfung
Emission
Nach der Luftprobennahme und einer etwaigen
Kondensatprobennahme werden die Proben
einer analytischen Bewertung zugeführt.

Geräteeigenschaften *

Icons_WKM_geraeteeigenschaften_pruefraumvolumen
Prüfraumvolumen
Emissionsfreie Prüfkammer
250 l und 1.000l

Normen

- EN 16516
- EN 717-1
- GS 97014-3
- ISO 12219-4
- ISO 16000-9
- PN 780
- PV 3942
- VDA 276-1

Bauart *

Folgende Gerätebauarten stehen zur Auswahl:

Icons_WKM_Bauart_schrank
Icons_WKM_Bauart_kammer_grey
Icons_WKM_Bauart_schubladenschrank_grey
Icons_WKM_Bauart_foerderband_grey
Icons_WKM_Bauart_truhe_grey
Icons_WKM_Bauart_containersysteme_grey

Optionen

- Automatische Wassernachspeisung Befeuchtungssystem
- FID-Schnittstelle
- Filtersäule zur Druckluftaufbereitung
- Fogging Kühlkörper
- GEV testing method
- Nasenmaske
- SHED Modulbaustein
- Temperaturbereich < 23°C über Kälteaggregat
- Thermo Anemometer mit Smartphone Bedienung

1 /
Emissionspruefschrank_CTS_Model_EK_1000

VOC-Emissionsprüfkammer EK1000

Emissionspruefschrank_Luftprobenentnahme
 Emissionspruefschrank_-_Binder_Waermeschrank_mit_Pruefraum

VOC- Emissionsprüfkammer EK250A

Emissionspruefschrank_-_Modell_EK250B_-_Raumtemperatur__23__C__geoeffnet

VOC- Emissionsprüfkammer EK250B

Emissionspruefschrank_-_Binder_Waermeschrank


Alternative Produktbezeichnungen / weitere Prüfarten:
Emissionsprüfschrank ●  Emissionsprüfkammer ● Temperaturprüfschrank