UN 38.3 T1  Transport Test Höhensimulation T1

Icons_WKM_Umweltsimulation_hoehensimulation

Höhensimulationskammer

Anfrage senden

Niedriger Luftdruck kann als Stressfaktor wirken. Bauteile, die für die Luftfahrtindustrie zugelassen werden, sowie auch das Frachtgut im Flugzeugladeraum können sich in einer Zone ohne Druckausgleich befinden. Die technischen Parameter eines Gerätes sind normalerweise auf Umgebungsdruck (1013 hPa) ausgelegt.  Mit zunehmender Flughöhe wird die Luft jedoch „dünner“, d.h. die Luftdichte nimmt mit dem Druck wesentlich ab. Dies kann Einfluss auf die Beschaffenheit des Prüflings haben. 

Leistungsparameter *

Icons_WKM_Leistungsparameter_temperaturbereich
Temperaturbereich
-60°C bis +120°C
alternativ auch ohne Temperaturregelung
Icons_WKM_Leistungsparameter_luftfeuchtigkeit
Luftfeuchtigkeit
10 bis 95% r. F. unter atmosphärischem Druck
Icons_WKM_Leistungsparameter_druck.
Druck
Umgebungsdruck bis 5 mbar

Geräteeigenschaften *

Icons_WKM_geraeteeigenschaften_pruefraumvolumen
Prüfraumvolumen
Prüfschrank ab 50 l
Begehbare Kammern möglich

Normen

- DIN EN 60068-2-13
- DIN EN 60512-11-11
- MIL STD-810 500.6
- UN Transport Test UN 38.3

Bauart *

Folgende Gerätebauarten stehen zur Auswahl:

Icons_WKM_Bauart_schrank
 Icons_WKM_Bauart_kammer
Icons_WKM_Bauart_schubladenschrank_grey
Icons_WKM_Bauart_foerderband_grey
Icons_WKM_Bauart_truhe_grey
Icons_WKM_Bauart_containersysteme_grey

Optionen

- fahrbare Ausführung
- Rohrdurchführungen ∅ 50; 80 mm
- Temperaturmessung am Prüfgut

1 /
Vakummtrockenschrank_VDL_115
Vakuumbox_VB_2
Doppel-Vakuumkammer_VETK_200
Vakuumtrockenschrank_Vakuummodul_Vakuumschrank_VT_6130_M
Vakuum_Klimapruefschrank_C_-60_450-5_V