Sonnenlichtprüfschrank
Lichtklimaprüfschrank
Bewitterungsprüfsysteme
Solarprüfschrank
Photovoltaikprüfschrank
UV-Bewitterungsanlage
Umweltsimulationsanlagen
BMW PR 306.5 Sonnenlichtsimulation für Ausstattungsteile
DIN EN 60068-2-9 Leitfaden für Prüfungen S: Sonnenstrahlung
DIN EN 75 220 Sonnenlichtsimulation von KFZ-Bauteilen
ICH-Richtlinie Q1B Photostabilität von Arzneimitteln
LV 124 K-17 Sonnenbestrahlung
VW 80000 K-17 Sonnenbestrahlung
BMW GS 95024-3-1_K 17 Sonnenbestrahlung
PV 2005-B
Künstliche Bewitterung (Sonnensimulation) führt gegenüber einer Freiluftbewitterung zu einem erhöhten Beschleunigungsfaktor und einer besseren Reproduzierbarkeit.
Speziell bei größeren Prüfteilen hat sich die Prüfdurchführung gemäß DIN 75 220 in der Praxis bewährt. Entsprechend der gewünschten Bestrahlungsfläche wird die notwendige Anzahl der Leuchtmittel festgelegt. In Kombination mit einer Filterglasscheibe entspricht das Lichtspektrum der Globalstrahlung CIE 85 Tabelle 4. So können schon während einer Entwicklungsphase mögliche Schwachpunkte erfasst und Optimierungen eingebacht werden.

Leistungsparameter *
-20°C bis +100°C (mit Bestrahlung)
10 bis 70% r.F. (mit Bestrahlung)
Geräteeigenschaften *
Begehbare Zellen ab 4 m³ bis 230 m³
Normen
- BMW GS 95024-3-1_K 17
- BMW PR 306.5
- DIN EN 60068-2-9
- DIN EN 75 220
- LV 124 K-17
- PV 2005-B
Bauart *
Folgende Gerätebauarten stehen zur Auswahl:
Optionen
- Separater Schwarzstandard PT-100 Sensor
- Analog-Out und Analog-In Karten
- Automatische Wassernachspeisung für das Befeuchtungssystem
- Digitale I/O
- Ethernet-Schnittstelle
- Indirekte Klimatemperierung zur Erweiterung des Klimabereichs mit Bestrahlung
- Pyranometer zur Messung der Bestrahlungsstärke CM 4 oder CMP 11
- Rohr- und Kerbdurchführungen
- Sichtfenster mit DWC zur Abdunkelung
- UVACube 400
- Verflüssiger luft-/wassergekühlt
- Vollentsalzungspatrone/Leitfähigkeitsmessgerät
Das könnte Sie auch interessieren
Alternative Produktbezeichnungen:
Sonnensimulationprüfschrank ● Sonnenlichtprüfschrank ● Solarprüfschrank ● Photovoltaikprüfschrank ● UV-Bewitterungsanlage ● Lichtklimaprüfschrank ● Sonnensimulation