Klimalagerschrank
Klima-Konstantlagerung
Klimakammer
Klimalagerung
Materialprüfschrank
Kälte-/Wärmeprüfschränke
Burn-In-Testsysteme
Kühlinkubatoren
Wachstumsschränke
Klimaprüfschränke zur Feuchtelagerung von Betonproben
ICH-konforme Klimalagerschränke
Daimler DBL 9202 § 4.1.3 Klimalagerung 40°C/92% r.F
DIN EN 60068-2-67 Feuchte/Wärme konstant
DIN EN 60068-2-78 Feuchte/Wärme konstant
DIN EN 60068-2-60 Korrosionsprüfschrank mit Mischgas
ICH-Richtlinie Q1B Photostabilität von Arzneimitteln
VW 50179 Emissionsprüfschrank
Daimler DBL 9202 § 4.1.3
DIN EN 12721 Möbel / Bewertung der Beständigkeit gegen feuchte Hitze
DIN EN 600512-11-3 Feuchte Wärme konstant
DIN EN ISO 291 Normklimate für Konditionierung und Prüfung
Fiat 50184-B Feuchte Wärmeprüfung
GM/Opel GMW 14124 Feuchte-Wärmezyklus
IEC 60068-2-66 Feuchte Wärme konstant
ISO 554 Normklima für Konditionierung
Jaguar TPJLR.52.351 Resistance to humidity - General
LV 124 K-14 Feuchte Wärme konstant
LV 124 K-15 Betauung- und Klimaprüfung
PSA 47 1165 Klimalagerung
Volvo Feuchtigkeitsbeständigkeit

Echtzeit-Prüfungen in definierten Klimazonen sind nicht nur während der Entwicklungsphase sondern auch für Rückstellmuster und für die Vorbereitung auf Prüfungen des BGA und der FDA wichtig. Anhand der Prüfergebnisse können z.B. Mindesthaltbarkeit, Spezifikationen und Lagerungshinweise definiert und für eine Produktzulassung herangezogen werden.
Zone I : gemäßigt 21°C / 45% r.F.
Zone II : mediterran, subtropisch 25°C / 60% r.F.
Zone III: heiß und trocken 30°C / 35% r.F.
Zone IVa : heiß und feucht 30°C / 70% r.F.
Zone IVb : heiß und sehr feucht 30°C /75% r.F.

Leistungsparameter *
Bauart *
Folgende Gerätebauarten stehen zur Auswahl:
Optionen
- fahrbare Ausführung
- Handlochdurchführungen
- Rohrdurchführungen ∅ 50; 80; 125; 150 oder 200 mm
- ICH-konforme UV/Vis-Beleuchtung
- Temperaturmessung am Prüfgut, umschaltbar als Regelfühler
Validierung - Basis Ihrer Qualitätssicherung
Die Ausrüstung eines Pharmaunternehmens wird häufig in einer Qualifizierungsmatrix aufgeführt und enthält Informationen zum Qualifizierungsstatus, -umfang sowie den Zeitplan der anschließenden Wartungen, Kalibrierungen und Requalifizierungen. Diese wird von dem verantwortlichen Mitarbeiter/-in aktualisiert und geprüft. Für neue Anlagen und Geräte ist eine Qualifizierung durchzuführen.
Nach jeder Qualifizierungsstufe erfolgt eine formelle Bestätigung, dass die erforderlichen Qualifizierungsarbeiten ordnungsgemäß abgeschlossen wurden.
Folgende Qualifizierungsstufe führen wir an Ihren Geräten durch:
- IQ Installationsqualifizierung
- OQ Operationsqualifizierung
- PQ Leistungsqualifizierung
- Kalibrierung vor Ort
- Mapping / Verteilungsmessung
- Schulung Ihrer Mitarbeiter
- Wartung vor Ort
- DQ Prüfung der DQ und Erstellung eines Pflichtenhefts
Alternative Produktbezeichnungen:
Konstantklimaprüfschrank ● Konstantlagerung ● Klimaprüfschrank ● ICH-konformer Klimaprüfschrank ● Klimaschrank ● Klimakammer ● Pharma