Eiswasser-Schocktest
Schwallwasserprüfstand
Temperaturschocktestkammer
Splash water test

BMW GS 95003-4 Klimatische Anforderungen Elektronik-Baugruppen in Kraftfahrzeugen
VW 80000 K12 Konzernnorm elektr.- und elektronische Komponenten in Kfz bis 3,5 t
VW 80000 K13 Konzernnorm elektr.- und elektronische Komponenten in Kfz bis 3,5 t

ISO/DIS 16750-4 Environmental conditions and testing for electrical and electronic equipment – Part 4 :Climatic loads (RENAULT 36 - 00 - 802 / - - Q)

Stress-Screening-Prüfschrank für Temperatur und Klima

Anfrage senden

Mit beschleunigten Zeiteffekten werden in Temperatur- oder Klimaprüfschränken verschärfte Alterungsprozesse durchfahren. Die Verkürzung von Prüfzeiten sowie die erhöhte Produktbeanspruchung stehen im Vordergrund. Je nach Schärfegrad können Temperaturänderungsgeschwindigkeiten von 5 bis 30 K/min als Stressfaktor eingestellt werden

Leistungsparameter *

Temperaturbereich
+40°C bis +180°C
-70°C bis +180°C
Temperaturänderungsgeschwindigkeit
bis 30 K/min heizen und kühlen
Luftfeuchte
10 bis 98% relative Feuchte

Geräteeigenschaften *

Prüfraumvolumen
Prüfschrank ab 100 l bis 4.000 l
Begehbare Zellen ab 4 m³ bis 230 m³
Gerätesicherheit
Natürliches Kältemittel - CO2 Kühlung

Normen

- BMW PR 303.5
- DIN EN 60068-2-30
- DIN EN 60068-2-38
- Porsche PPV 4015
- PV 1200
- PV 2005-A

Bauart *

Folgende Gerätebauarten stehen zur Auswahl:

optionale Funktionen

- Analog-Out 4 bis 20 mA/0-10 V
- einstellbare Lüfterdrehzahl
- fahrbare Ausführung
- Kerbdurchführungen
- Rohrdurchführungen
- Sichtfenster in der Tür
- Temperaturerweiterung auf +210°C
- Temperaturmessung am Prüfgut, umschaltbar als Regelfühler

1 /