Schocktestkammer
Temperaturschocktestkammer
Temperaturschockprüfschrank
Umweltsimulationsanlagen

DIN EN 60512-11-4                          Rascher Temperaturwechsel / Zweikammerverfahren
LV 124-K-05                                       Temperaturschock
MIL-STD 810 G                                 Environmental Engineering Considerations and Laboratory Tests
MIL-STD 883 E                                  Temperaturschock
VW 80000 K05                                  Konzernnorm elektr.- und elektronische Komponenten in Kfz bis 3,5 t
DIN EN 1183                                      Temperaturschock
DIN EN 12119                                    PE-Beständigkei bei Temperaturwechsel
DIN EN 2349-411                              Luft- und Raumfahrt Temperaturwechsel
DIN EN 2591-305                              Luft- und Raumfahrt Schnelle Temperaturwechsel
Ford BI 107-05                                  Temperaturschock
MIL-STD 810 H                                 Environmental Engineering Considerations and Laboratory Tests
MIL-STD 883 J                                   Temperaturschock
60068-2-14

 

 

Icons_WKM_Umweltsimulation_temperatur-schocktest

Temperaturschock-Prüfschrank – Extreme Tests für zuverlässige Ergebnisse

Anfrage senden

Unsere Temperaturschock-Prüfschränke simulieren extreme Temperaturwechsel, um mechanische Belastungen und beschleunigte Alterungsprozesse realitätsnah darzustellen. Der Wechsel zwischen zwei Temperaturzonen erfolgt in weniger als zehn Sekunden und deckt Schwachstellen sowie Optimierungspotenziale zuverlässig auf.
 

Maximale Effizienz bei Temperaturschock-Prüfungen

Für unterbrechungsfreie Testreihen bieten wir Prüfschränke mit integriertem Drucklufttrockner an. Dieses System ermöglicht hohe Zyklenanzahlen, da die Abtauung des Verdampfers in der Kaltkammer entfällt. Die getrocknete Druckluft entfeuchtet den Prüfraum gezielt, sodass beim Fahrkorbwechsel keine Luftfeuchtigkeit kondensiert und die Leistung konstant hoch bleibt.
 

Technische Varianten und Highlights

  • 2-Kammer-Temperaturschock-Prüfschränke: ermöglichen durch extrem schnelle Temperaturwechsel höchste Temperaturänderungsgradienten am Prüfgut. Das integrierte Drucklufttrocknersystem erlaubt bis zu 3.000 Prüfzyklen ohne Abtauung.

  • 1-Kammer-Temperaturschock-Prüfschränke: bieten mehr Prüfraumvolumen für große oder sperrige Prüfkörper.

Damit lassen sich Prüfungen flexibel an Ihre Prüflingsgrößen und Testanforderungen anpassen – für Ihre Forschung & Entwicklung.

 

 

Leistungsparameter *

Icons_WKM_Leistungsparameter_temperaturbereich
Temperaturbereich
+50°C bis +220°C (Warmkammer)
-80°C bis +100°C (Kaltkammer)
 Icons_WKM_Leistungsparameter_wechselzeiten
Wechselzeiten
< 10 s bis 130 l
< 20 s bis 2.100 l

Bauart *

Folgende Gerätebauarten stehen zur Auswahl:

Icons_WKM_Bauart_schrank
Icons_WKM_Bauart_kammer_grey
Icons_WKM_Bauart_schubladenschrank_grey
Icons_WKM_Bauart_foerderband_grey
Icons_WKM_Bauart_truhe_grey
Icons_WKM_Bauart_containersysteme_grey

Geräteeigenschaften *

Icons_WKM_geraeteeigenschaften_pruefraumvolumen
Prüfraumvolumen
ab 32 l bis 2.100 l

Normen

- DIN EN 60512-11-4
- LV 124-K-05
- MIL-STD 810 G
- MIL-STD 883 E
- VW 80000 K05
- 60068-2-14

Durchdachte
Ausstattung
für mehr
Effizienz

Unsere Temperaturschock-Prüfschränke lassen sich individuell konfigurieren und mit zahlreichen Optionen erweitern:

  • Externer luftgekühlter Verflüssiger oder wassergekühlter Verflüssiger für optimale Einbindung in Ihre Infrastruktur
  • Höheres Prüfgutgewicht möglich dank verstärkter Fahrkörbe und robuster Bauweise
  • Durchführungen: Standard-, Kerb- und Handlochdurchführungen für Kabel, Sensoren oder Leitungen
  • Monitoring & Schnittstellen: Integration von Datenloggern und Messsystemen gemäß internationalen Standards


Ihr Partner für Temperaturschock-Prüfschränke
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des passenden Modells – abgestimmt auf Größe, Gewicht und Eigenschaften Ihrer Prüflinge. Ob kompakte Lösung oder großvolumige Kammer: Gemeinsam finden wir das optimale System für Ihre Anforderungen – für präzise, wirtschaftliche und zukunftssichere Umweltsimulation.

 

1 /
Temperatur-Schocktestkammer_TSS_-70-350_compakt

Temperatur-Schocktestkammer (ca. 350l)

Temperatur_Schocktestkammer_TSS_-70_32

Temperatur-Schocktestkammer (ca. 32l)

Temperatur-Schocktestkammer_TSS_-70_350

Temperatur-Schocktestkammer (ca. 350l)

CTS_Touch_Bedienteil

Bedienpanel einer Temperatur-Schocktestkammer

Temperatur-Schocktestkammer_TSS_-70_66

Temperatur-Schocktestkammer (ca. 66l)